Marte Meo - Wissenschaftlich

„Weisheit kommt von Wissen und Wissen von Schauen; lat. vidi: ich habe gesehen“ (M. Bach)
Detaillierte Beobachtung
Maria Aarts hat die Marte Meo Methode auf Grundlage detaillierter Beobachtungen von gefilmten alltäglichen Interaktionen entwickelt. Sie erkannte intuitive Verhaltensweisen, die besonders (entwicklungs-)förderlich sind.
Marte Meo nutzt konkrete bildbasierte Informationen, die alsbald bewusst be(ob-)achtet werden können. Die Wirksamkeit der Methode zeigt sich in Folgeaufnahmen, in denen rasch deutliche Veränderungen im Hinblick auf entwicklungsunterstützende Momente zu erkennen sind.
Grundlagen der Marte Meo Methode
‣ Analyse von gelungenen Alltags-Interaktionen und das Erkennen intuitiver förderlicher Verhaltensweisen (Entwicklungs-Orientierung)
‣ Blick auf gelungene (oft verborgene) Momente (Ressourcen-Orientierung)
‣ Auf das aufbauen, was bereits vorhanden ist (Potenzial-Entfaltung)
‣ Die Kraft der Bilder nutzen (Aktivierung von Selbstwirksamkeit und der Stärkung positiver Selbstbilder)
Wissenschaftliche Arbeiten zu Marte Meo
Bislang liegen keine evidenzbasierten Studien vor, die die Wirksamkeit der Methode erklären.
Wissenschaftliche Einbettung der Marte Meo Methode im MMI

MARTE MEO INSTITUT
Arnsberger Str. 23
37293 Herleshausen
INSTITUTSLEITUNG
Markus Bach
BÜRO UND INSTITUTSASSISTENZ
Manuela Koch
BÜROZEITEN
Mo, Di 09.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 15.00
Mi 13.00 – 15.00 Uhr
DOWNLOAD – BEREICH
Interner Bereich für Partner:innen des MMI
MARTE MEO INSPIRATION – frei und öffentlich zugänglich
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden…
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!