...aus eigener Kraft

Was ist Marte Meo?

Die Marte Meo Methode

Marte Meo richtet den Blick auf die Kommunikation und die Interaktionen in zwischenmenschlichen Beziehungen. Mit der Methode unterstützen wir Menschen, eigene, schon (oder noch) vorhandene Ressourcen und Kompetenzen zu nutzen und weiter zu entwickeln.

 

Diese Fähigkeiten gilt es zu erkennen und zu stärken. Videoaufnahmen aus Alltagssituationen der Familien bzw. aus dem jeweiligen Berufsalltag der Fach- oder Führungskräfte werden kleinschrittig analysiert.

 

Mittels Video-Interaktions-Analysen werden gelingende Momente wahrnehmbar. Marte Meo nutzt die Kraft der Bilder und liefert anhand dieser ganz konkrete Informationen, welches kommunikative Verhalten die Entwicklung von Kindern, Schüler:innen, Senior:innen, Gruppen, Mitarbeiter:innen oder Klient:innen fördert und daher verstärkt werden kann.

 

Erfahren Sie mehr über die Anwendungsfelder…

Marte Meo Logo

Was heißt Marte Meo?

Der Name Marte Meo® ist aus dem Lateinischen abgeleitet und bedeutet: „Aus eigener Kraft“, was die Philosophie der Methode nachhaltig unterstreicht. Maria Aarts war es ein Anliegen, Menschen ihre oft verborgenen Fähigkeiten in der Gestaltung konstruktiver Interaktionen aufzuzeigen und sie so zu ermutigen, ihre Stärken zu nutzen und in eine positive Entwicklungsstimmung zu kommen.

 

Erfahren Sie mehr über die Ausbildungen…

Angst vor Videoaufnahmen?

Markus Bach im Interview in der Stiftung
„Haus der kleinen Forscher“ in Berlin

„Menschen haben große Macht: Sie können einander verletzen und sie können einander heilen!

So bleibt Zuversicht, dass wir positiven Einfluss nehmen können.“ (M. Bach)

Warum Marte Meo?

Die Klient:innen erhalten mittels ausgewählter Video-Clips ganz konkrete und sofort im Alltag be(ob-)achtbare Informationen darüber, wie sie gelingende und förderliche Beziehungen bereits gestalten.


Das Erkennen und Betrachten eigener – häufig unbewusster -Kompetenzen stärkt das Selbstwertgefühl, die Selbstwirksamkeitserwartung, das Wohlbefinden und somit eigene Wachstumsprozesse und das soziale Miteinander.

Mit seiner wertschätzenden und entwicklungsorientierten Grundhaltung gilt das Marte Meo Konzept als innovatives Arbeitsmodell im psychosozialen, pädagogischen, pflegerischen und medizinischen Bereich. Veränderungen werden nicht nur durch Worte, sondern durch Bilder angeregt.

 

Dies eröffnet Ein-Sichten in ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten, macht Mut für Entwicklung und führt die Menschen wieder „in die eigene Kraft“.

Wann Was Wozu?

WANN und in welchem Interaktions-Moment?

WAS kann ich konkret tun?

WOZU dient mein Verhalten? Was wird unterstützt?

Das 3W-Beratungskonzept ist bestechend in seiner Schlichtheit und Handhabbarkeit, beeindruckend in seiner Bedeutsamkeit für förderliche Dialoge und unschlagbar in seiner Wirksamkeit und Sinnhaftigkeit für die betreffenden Menschen.

Vor mehr als 40 Jahren begann die Niederländerin Maria Aarts ihre Methode zur Entwicklungsunterstützung Schritt-für-Schritt zu vervollkommnen. Sie soll Menschen ermutigen, in ihrem eigenen Tempo und „aus eigener Kraft“ ihre Potentiale zu entdecken und weiter zu entwickeln. Die Methode wird in vielfältigen Praxisfeldern weltweit in über 50 Ländern angewandt.

Marte Meo Maria Aarts

Die erste Begegnung zwischen Maria Aarts und Markus Bach fand vor fast 20 Jahren statt. Seine Begeisterung von ihrer Fähigkeit, zwischenmenschliche Interaktionen detailliert zu beobachten und Menschen mit konkreten bildbasierten Informationen zu unterstützen, ist bis heute zu erleben. Der Pädagoge und Systemiker gründete das MMI in 2009 und begleitet Menschen und Institutionen: „in die eigene Kraft!“.

A Um das Marte Meo Konzept kennenzulernen, empfehlen wir die Teilnahme an einem kostenlosen Info-Abend oder an einem Vortrag / Fachtag mit Maria Aarts oder Markus Bach. Erfahren Sie etwas zur Philosophie und über die Wirkweise der Methode.

B An den Marte Meo Basis-Tagen erhalten Sie erste vertiefende Ein-Blicke in das Marte Meo Konzept und das methodische Vorgehen.

C In den Grundkursen zum:r „Marte Meo Practitioner“ lernen die Teilnehmer:innen förderliche Momente in ihrem Berufsalltag zu erkennen und bewusst anzuwenden.

D Die Beratungsqualifizierung erfolgt in unseren Aufbaukursen oder Kombi-Kursen mit den Abschlüssen zum:r „Marte Meo Therapist“ oder „Marte Meo Coach“ (MMI).

E Wenn zertifizierte Marte Meo Berater:innen (Marte Meo Therapist) ihre Kolleg:innen in der eigenen Einrichtung schulen und als Marte Meo Practitioner ausbilden wollen, kann dies in unseren Vertiefungskursen mit dem Abschluss zum:zur „Marte Meo Colleague Trainer“ erlernt werden.

F Nach erfolgreichem Abschluss eines Qualifikationskurses zur Lehre der Methode erhält man das internationale Zertifikat zum:r  „Marte Meo Supervisor“.

G Maria Aarts arbeitet in den verschiedenen Ländern mit von ihr ausgewählten Supervisors enger zusammen. Die „Marte Meo lic. Supervisor“ engagieren sich für die Weiterentwicklung, Vernetzung und Qualitätssicherung der Methode.

H Um die Qualität der eigenen Arbeit zu sichern und kontinuierlich weiter zu entwickeln, empfehlen wir den Marte Meo Expert:innen die regelmäßige Teilnahme an inhaltichen Auffrischungstagen („Refresher“) und Seminaren zur Video-Supervision („Brush-up“).

I Die Trainer und Hochschuldozenten Markus Bach und Bernhard Jacob haben auf Grundlage der Marte Meo Methode
einen innovativen Coaching-Ansatz entwickelt, mit dem es gelingt, die individuellen kommunikativen Kompetenzen zu erkennen, zu aktivieren und selbst bei erfahrenen Berater:innen, Trainer:innen, Supervisor:innen, Fach- oder Führungspersonen weiter zu entwickeln. („Marte Meo Coaching“).

Sie wünschen eine passgenaue Marte Meo Qualifizierung für Ihre Institution? Ob als Bildungsträger:in oder direkt für Ihre Einrichtung / Ihr Unternehmen: Wir suchen gemeinsam nach guten Lösungen für eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung und unterbreiten Ihnen ein attraktives Angebot.

 

Wenn Sie eine zertifizierte „Marte Meo Kita“ oder eine „Marte Meo Institution“ werden wollen, stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner und Weiterbildungsinstitut zur Seite.

Immer mehr Einrichtungen beabsichtigen, ihre Mitarbeiter:innen in der Marte Meo Methode ausbilden zu lassen. Im Auftrag einzelner Institutionen oder in Zusammenarbeit mit den verschiedensten Kooperationspartner:innen haben wir bislang viele zufriedene Fachkräfte qualifizieren dürfen. Wir bedanken uns für die langjährige, wertvolle und gute Zusammenarbeit!

Wie kommen wir (wieder) in die eigene Kraft?

Wie führen wir unterstützende und friedvolle Beziehungen?

Wie handeln wir verantwortungsvoll in der Welt?

Marte Meo Kita
 

Die erste MMI-Qualifizierung einer Marte Meo Kita erfolgte bereits 2011/2012 in Schmalkalden (Thüringen). Unsere Trainer:innen Helga Meier-Warnke und Markus Bach bildeten alle pädagogischen Fachkräfte zum:r Marte Meo Practitioner aus. Der Pädagogik-Filmer Kurt Gerwig begleitete dies mit seiner Kamera und lässt auch Maria Aarts in seinem „Schul-“ Film selber zu Wort kommen. Zum Artikel

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

Quote Icon

Es war eine sehr angenehme Arbeitsstimmung. Wir hatten eine wunderbare Trainerin mit einem umfassenden Blick auf die Teilnehmerinnen.

Birgit Neudecker
Sonderpädagogin aus Cottbus, Marte Meo Therapist (MMI)
Quote Icon

Ihr schafft es, die Teilnehmer:innen zu begeistern und neugierig zu machen. Lebendig, humorvoll, sympathisch, empathisch. Sehr erfrischend und bewundernswert!!!

Melanie
Professorin aus Bern, Marte Meo Coach und Supervisor (M. Bach)
Arrow Left
Arrow Right

[contact-form-7 id=“766″ title=“Contact form 1_copy“]

[contact-form-7 id=“766″ title=“Contact form 1_copy“]